Schneller zur KI-Infrastruktur mit Corning® GlassWorks AI™ Lösungen

In Rekordzeit zur KI-Infrastruktur – mit Corning® GlassWorks AI

In Rekordzeit zur KI-Infrastruktur – mit Corning® GlassWorks AI

Tatsache ist: Wenn Daten nicht fließen, zahlt sich Ihr Rechenzentrum nicht aus. Doch wie bringen Sie es schnell und effizient in Betrieb, wenn qualifizierte Fachkräfte knapp sind und Netzwerke zunehmend komplexer werden?
Die Antwort: GlassWorks AI™ Solutions. UUnsere intelligente Komplettlösung für Rechenzentren reduziert Fehlanschlüsse durch smarte Steckverbinder, ermöglicht bis zu viermal schnellere Installationen dank vorkonfektionierter Kabel und liefert vorinstallierte Schränke direkt an den Einsatzort. Ergänzt durch praxisnahe Schulungen, bietet GlassWorks AI™ alles, was Sie brauchen, um Stress zu minimieren und in kürzester Zeit einen messbaren Investitionserfolg zu erzielen.

Weltweit setzen führende KI-Unternehmen auf Corning, um maßgeschneiderte Netzwerke zu entwickeln, die exakt auf ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sind. Auch Ihnen stehen wir gerne zuverlässig zur Seite.

Kabel mit Flow Ribbon-Technologie: Diese Bändchenkabel mit hoher Faseranzahl basieren auf Corning® SMF-28® Contour Glasfasern und sind speziell für Umgebungen mit hoher Dichte konzipiert. Die farbcodierten Grundelemente sind leicht zu öffnen und können ohne weiteres Aufteilen direkt in Gehäuse und Spleißkassetten eingeführt werden. Das reduziert die Kabelvorbereitungszeit um bis zu 30 % und sorgt für eine schnellere, effizientere Installation.

EDGE™ Rapid Connect: Diese robuste Verkabelungslösung mit hoher Dichte ist darauf ausgelegt, Rechenzentrumsverbindungen bis zu 70 % schneller abzuschließen als herkömmliche gespleißte Systeme. Die kleine Einziehhilfe mit einem Durchmesser von nur 2 Zoll (~5 cm) ermöglicht es, deutlich mehr Kabel in bestehende Kabelkanäle einzuziehen – ganz ohne spezielle Verfahren oder zusätzliche Geräte.

Corning® GlassWorks AI™ maximiert die Dichte Ihres Rechenzentrums und hilft Ihnen, mehr Leistung auf weniger Raum zu realisieren.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Rolle spielen vorkonfektionierte Baugruppen bei einer schnelleren Installation?

    Die vorkonfektionierten Baugruppen werden bereits im Werk anschlussfertig vorbereitet, inklusive korrekter Polarität, Polierung und Steckkompatibilität. Dadurch wird die Reinigung und Prüfung vor Ort erheblich erleichtert. Dieser Ansatz minimiert Risiken, reduziert den Arbeitsaufwand und verkürzt die Installationszeit deutlich. Für die Installation bedeutet das: Plug-and-Play statt zeitaufwendiger Vorbereitung mit schneller Inbetriebnahme und zuverlässiger Leistung – selbst in hochverdichteten Netzwerken.

  • Gibt es spezielle Kabeldesigns, die die Installationszeit verkürzen?

    Ja, Corning-Kabel mit unserem FastAccess® Technology-Manteldesign ermöglichen es Installateuren, die Ummantelung einfach mit der Hand abzuziehen, wodurch sich die Zeit für die Kabelvorbereitung um bis zu 60 % reduziert. Bändchenkabel bieten einen zusätzlichen Vorteil, da sie das zeitgleiche Spleißen von 12 Fasern ermöglichen, im Gegensatz zum Einzelfaserspleißen bei Bündeladerkabeln. Das Spleißen eines Bändchenkabels mit 1.728 Fasern dauert beispielsweise etwa 19 Stunden, während für dasselbe Bündeladerkabel 115 Stunden erforderlich wären, was eine erhebliche Zeit- und Arbeitsersparnis bedeutet.

  • Was ist die Flow Ribbon-Technologie – und wie trägt sie zur schnelleren Kabelinstallation bei?

    Die Flow Ribbon Technology ist die flexible Bändchenfaser von Corning, die eine einfache Verlegung in Spleißkassetten und Gehäusen in Kombination mit einem effizienten Massenspleißen ermöglicht. Kabel mit Flow Ribbon Technology und einer höheren Glasfaseranzahl verfügen über fingerabziehbare Dünnfilm-Grundelemente, die eine direkte Verlegung in die Hardware ohne weitere Aufteilung ermöglichen. Dadurch wird die Kabelvorbereitungszeit um bis zu 30 % reduziert und gleichzeitig die Effizienz des Fasermanagements verbessert.

  • Wie verbessert eine geänderte Installationsreihenfolge die Geschwindigkeit?

    Bei herkömmlichen Installationen müssen Verkabelung und Elektronik gleichzeitig oder nacheinander installiert werden. Durch Umkehrung dieser Reihenfolge – also der Installation der Verkabelung vor der Elektronik – können Betreiber von Rechenzentren Überschneidungen und Verzögerungen reduzieren. Diese Umstellung ermöglicht eine schnellere Projektdurchführung, sodass Systeme früher betriebsbereit sind und sich die Rentabilität schneller einstellt.

  • Wie unterstützen unsere Lösungen Installationen trotz Personalmangel?

    GlassWorks AI setzt auf vorkonfektionierte Kabelsysteme und kompakte Steckverbinder, die den Installationsaufwand deutlich reduzieren. Durch diese optimierten Komponenten lässt sich die Installationszeit um bis zu 70 % verkürzen – selbst bei begrenztem Personal. So wird eine schnelle, effiziente und skalierbare Bereitstellung ermöglicht.

Beschleunigen Sie die Installation mit unseren Rechenzentrumslösungen.

Kontaktieren Sie noch heute das GlassWorks AI-Team.

Vielen Dank!

Vielen Dank, dass Sie mit uns Kontakt aufgenommen haben. Ein Mitarbeiter von Corning wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Anfrage zu beantworten. Sollten Sie sofortige Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter +49 30 5303 2100 oder 00 800 2676 46