Rechenzentren schneller aufbauen | Corning® GlassWorks AI™

Schnellere Installation mit Corning® GlassWorks AI™-Lösungen

Schnellere Installation mit Corning® GlassWorks AI™-Lösungen

Fakt ist: Wenn Daten nicht fließen, bringt Ihr Rechenzentrum keinen Ertrag. Doch angesichts des Fachkräftemangels und immer komplexer werdender Netzwerke stellt sich die Frage: Wie bringen Sie Ihr Rechenzentrum schnell in Betrieb? Mit den GlassWorks AI™ Lösungen. Von Steckverbindern, die Fehlanschlüsse reduzieren, über vorkonfektionierte Kabel, die bis zu viermal schneller installiert werden können, bis hin zu vorinstallierten Racks, die direkt vor Ort geliefert werden, und praktischen Schulungen – unser Rundum-Service für KI-Rechenzentren bietet alles, was Sie brauchen, um Stress zu vermeiden und Ihre Investition schnell zu amortisieren.

Die weltweit führenden KI-Unternehmen vertrauen auf Corning, wenn es darum geht, maßgeschneiderte Netzwerke für ihre individuellen Anforderungen zu entwickeln. Und wir sind auch für Sie da.

Contour™ Flow-Kabel: Dieses Hochfaserkabel mit Bändchenstruktur für hochverdichtete Umgebungen basiert auf Corning® SMF-28® Contour-Glasfasern. Es ist leicht abziehbar und verfügt über farbcodierte Untereinheiten, die direkt und ohne Aufsplittung in die Hardware geführt werden können. Dadurch lässt sich die Zeit für die Kabelvorbereitung um bis zu 30 % reduzieren.

EDGE™ Rapid Connect: Diese robuste Lösung für hochdichte Glasfaserverkabelung wurde speziell für die schnelle und effiziente Verbindung von Rechenzentren entwickelt. Mit EDGE™ Rapid Connect gelingt die Installation von Trunk-Kabeln bis zu 70 % schneller als mit herkömmlichen Spleißlösungen. Die kompakte Einziehhilfe mit einem Durchmesser von 2 Zoll ermöglicht es, mehr Kabel in bestehende Leitungsrohre einzuziehen – ganz ohne spezielle Verfahren oder Werkzeuge.

Corning® GlassWorks AI™ löst Ihre Herausforderungen im Rechenzentrum mit unseren Lösungen zur Maximierung der Rechenzentrumsdichte.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Rolle spielen vorkonfektionierte Baugruppen bei einer schnelleren Installation?

    Die vorkonfektionierten Baugruppen werden bereits im Werk anschlussfertig vorbereitet, inklusive korrekter Polarität, Politur und Steckkompatibilität. Dadurch wird die Reinigung und Prüfung vor Ort erheblich erleichtert. Dieser Ansatz minimiert Risiken, reduziert den Arbeitsaufwand und verkürzt die Installationszeit deutlich. Für die Installation bedeutet das: Plug-and-Play statt zeitaufwendiger Vorbereitung mit schneller Inbetriebnahme und zuverlässiger Leistung – selbst in hochverdichteten Netzwerken.

  • Gibt es spezielle Kabeldesigns, die die Installationszeit verkürzen?

    Ja, Corning-Kabel mit unserem FastAccess®-Technologie-Mantel ermöglichen es Installateuren, die Kabelummantelung einfach per Hand zu entfernen – und reduzieren so die Zugriffszeit pro Kabel um bis zu 60 %. Bändchenkabel bieten darüber hinaus den Vorteil des Massenspleißens: Statt einzelne Fasern wie bei losen Röhrenkabeln zu verbinden, können hier 12 Fasern gleichzeitig gespleißt werden.
    Zum Vergleich: Das Spleißen eines Bändchenkabels mit 1.728 Fasern dauert etwa 19 Stunden, während für ein entsprechendes loses Röhrenkabel rund 115 Stunden benötigt würden – ein deutlicher Gewinn an Zeit und Arbeitsaufwand.

  • Was ist die Flow Ribbon-Technologie – und wie trägt sie zur schnelleren Kabelinstallation bei?

    Die Flow Ribbon-Technologie von Corning basiert auf einer flexiblen Glasfaserbandstruktur, die eine einfache Verlegung in Spleißkassetten und Gehäusen ermöglicht – ideal in Kombination mit effizientem Massenspleißen. Kabel mit hoher Faserdichte und Flow Ribbon-Technologie verfügen über fingerabziehbare Dünnfilm-Untereinheiten, die direkt in die Hardware eingeführt werden können – ganz ohne zusätzliche Abzweigungen. Das Ergebnis: Die Vorbereitungszeit bei der Installation wird um bis zu 30 % reduziert, während gleichzeitig die Effizienz im Faser- und Kabelmanagement deutlich steigt.

  • Wie verbessert eine geänderte Installationsreihenfolge die Geschwindigkeit?

    Bei herkömmlichen Installationen müssen Verkabelung und Elektronik gleichzeitig oder nacheinander installiert werden. Durch Umkehrung dieser Reihenfolge – also der Installation der Verkabelung vor der Elektronik – können Betreiber von Rechenzentren Überschneidungen und Verzögerungen reduzieren. Diese Umstellung ermöglicht eine schnellere Projektdurchführung, sodass Systeme früher betriebsbereit sind und sich die Rentabilität schneller einstellt.

  • Wie unterstützen unsere Lösungen Installationen trotz Personalmangel?

    GlassWorks AI setzt auf vorkonfektionierte Kabelsysteme und kompakte Steckverbinder, die den Installationsaufwand deutlich reduzieren. Durch diese optimierten Komponenten lässt sich die Installationszeit um bis zu 70 % verkürzen – selbst bei begrenztem Personal. So wird eine schnelle, effiziente und skalierbare Bereitstellung ermöglicht.

Beschleunigen Sie die Installation mit unseren Rechenzentrumslösungen.

Kontaktieren Sie noch heute das GlassWorks AI-Team.

Vielen Dank!

Vielen Dank, dass Sie mit uns Kontakt aufgenommen haben. Ein Mitarbeiter von Corning wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Anfrage zu beantworten. Sollten Sie sofortige Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter +49 30 5303 2100 oder 00 800 2676 46