Centrix® System | Corning

Portdichte und Funktionalität vereint im Centrix®-System

Portdichte und Funktionalität vereint im Centrix®-System

Centrix ist ein Glasfaserführungssystem in einem Gestell mit Einzel-, Doppel- oder Vierfachkonfiguration. Es kombiniert höchste verwaltbare Dichte und ist mit SC-, LC-, LSH- oder MTP®-Anschlusstechnik leicht skalierbar.

Das Centrix-System bietet eine Reihe von Funktionen und Vorteilen, die auf moderne Anforderungen zugeschnitten sind. Es ermöglicht eine hohe Dichte an Verbindungen und umfasst eine Vielzahl von Spleiß- oder vorkonfektionierten Optionen für verschiedene Anwendungen und Umgebungen. Dieses System basiert auf drei wesentlichen Komponenten: Gestell oder Netzwerkschränke, Gehäuse und Kassetten, die in 15-Zoll- und 19-Zoll-Racks konfiguriert werden können. Darüber hinaus bietet Corning eine große Auswahl an Trunk-Kabeln, Patchkabeln und Zubehör, um Ihre Anforderungen an die Anschlusstechnik zu erfüllen.

Merkmale & Vorteile

  • Übersichtlich zu verwaltende Dichte von bis zu 16.000 Ports / m² (15-inch) oder 18.300 Ports / m² (19-inch) 
  • Konfigurierbar für unterschiedliche Anwendungen und Netzwerkumgebungen
  • Leicht zu erweiternde Architektur für unkomplizierte Erweiterungen
  • Hervorragendes Patchkabel-Management mit nur einer Patchkabellänge in Einzel-, Doppel- und Vierfachgestell
  • Erlaubt schnelles und unerwartetes Netzwerkwachstum bei niedrigen Kosten und einfacher und schneller Installation

Wir beraten Sie gerne!

Zentrale Anwendungsbereiche für Centrix® Systemlösungen

Zentrale Anwendungsbereiche für Centrix® Systemlösungen

Hauptverteiler/Kopfstationen

  • Cross-connect für Patchkabelverbindungen zwischen Innen- und Außenkabel, Distribution und Accessnetz-Faser, Feldfasern Linien- (LT) und aktiver Übertragungstechnik (ÜT) im Central Office.
  • Geeignet für das Spleißen im Gestell mit einfach zu bedienenden, hochleistungsfähigen Spleißkassetten
  • Komplett vorkonfektionierte Gehäuse vereinfachen die Montage von einem Gestell zum anderen
  • Oberseite des Konsolidierungspanels (TOR) für die Port-Replikation der aktiven Elektronik mit entweder Patch-Panel-Kassetten oder MTP/MPO-Kassetten." Als Sammel- bzw. Spieglungspunkt in Schränken mit Aktivtechnik (Top Of Rack bzw. TOR) für die Port-Replikation mit Patch-Panel- oder MTP/MPO-Kassetten.

Point of Presence (PoP) und „Meet Me“-Räume

  • Cross-connect für das Management verschiedener Carrieranbindungen
  • Die Zugangs-Faser kann direkt im Centrix-Gestell oder aus einer optischen Übergangsmuffe (OSE) mit vorkonfektionierten Gehäusen gespleißt werden

In beengten Umgebungen und Hubs

  • Überall dort, wo räumliche Enge eine Lösung mit hoher Dichte erfordert

Glasfaser für jeden – eine Video Fallstudie mit Glasfaser NordWest

Centrix® FAQs

  • Warum sollte ich den Centrix® System Netzwerkschrank verwenden?

    Patchkabelmanagement ist eine der größten Herausforderungen in Umgebungen mit höchster Faserdichte. Bei einem System mit vielen hundert Verbindungspunkten und einer hohen Wachstums- oder Fluktuationsrate müssen die Verbindungen zwischen den verschiedenen Netzwerkbereichen ordnungsgemäß verwaltet werden. Nur so können das Serviceniveau, die Systemintegrität und die Reaktionszeiten aufrechterhalten werden. Ein Netzwerkschrank, der eine hohe Anzahl von Glasfaserports konsolidiert, kann die Verwaltung von Patchkabeln auch bei hohen Auslastungsraten vereinfachen.

  • Was sind die Vorteile des Centrix®-Systems?

    Patchkabel können kurz gehalten werden und werden nur in wenigen, leicht kalkulierbaren Längen benötigt. Sie sind besser geschützt, verwaltetbar und handhabbar, wenn sie in einem Querverbindungsschrank verbleiben und nicht über Kabelkanäle verlegt werden müssen.

  • Wie kann das Centrix®-System für verschiedene Anschlusstechnik-Anwendungen konfiguriert werden?

    Das Centrix-System ist eine Produktfamilie bestehend aus verschiedenen Gestelltypen und universellen Gehäusen/Kassetten. Mit diesen können Betreiber ein optisches Verteilersystem mit hoher Dichte in einer MMR-Umgebung aufbauen. Betreiber können Außen- und Innen-Glasfaserkabel direkt über Pigtail-Kassetten, die mit LC- oder SC-Steckverbindern bestückt sind, im Gestell spleißen. Alternativ können die Centrix-Gehäuse mit Patchkassetten, Splitterkassetten oder MTP-Breakout-Kassetten bestückt werden. Dank des modularen Aufbaus und der vielfältigen Optionen für die Anschlusstechnik ist Centrix eine überzeugende Plattform für MTDC-Betreiber.

  • Wie werden Patchkabel in der Querverbindung mit hoher Dichte verwaltet?

    Patchkabel werden durch eine Kombination aus einfachen Routing-Regeln, maximaler Zugangs- und Handhabungsfreiheit und einer einzigen definierten Patchkabel-Länge für jede Verbindung zwischen zwei Ports in Einzel-, Doppel- oder Vierfachkonfigurationen verwaltet.

  • Wie integriere ich dieses System in meine bestehende Infrastruktur?

    Kabel- und Patchkabelausgänge oben und unten sowie Patchkabelausgänge links und rechts ermöglichen den Anschluss an bestehende Verkabelungssysteme und Infrastrukturen. Für das Gestell sind Adapter zum Ausgleich von Maßunterschieden erhältlich. Zur Verwaltung der Kabelüberlängen kann ein Überlängenmanagement-Gestell (OLM) verwendet werden.

  • Welche Normen oder Umgebungsbedingungen erfüllt der Netzwerkschrank? Nach welchen Normen wurde der Netzwerkschrank geprüft?

    Die Centrix® Netzwerkschränke wurden getestet für:

    Schock: IEC 60068-2-27

    Vibration: IEC 60068-2-6

  • Ist die Verwendung von Patchkabeln mit 1,2 mm Außendurchmesser erforderlich, um die volle Kapazität des Systems zu erreichen?

    Nein, es ist nicht erforderlich, Patchkabel mit einem Außendurchmesser von 1,2 mm zu verwenden, um die volle Kapazität bzw. Skalierbarkeit des Systems über 100.000 Ports hinaus zu erreichen.

Haben Sie Fragen zur Centrix®-Lösung?

Ganz gleich, ob Sie Hilfe bei der aktuellen Umsetzung oder bei der Planung für die Zukunft benötigen, wir können Ihnen helfen. Füllen Sie einfach dieses Formular aus.

Vielen Dank!

Ein Vertreter von Corning wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie sofortige Hilfe benötigen, rufen Sie bitte unseren Kundenservice unter +49 30 5303 2100 an.

Hilfreiche Tools und Ressourcen