Clear Track Faser-Lösungen | Corning

Eine komplette Faserlösung für Ein- und Mehrfamilienhäuser, bei der weniger mehr ist

Eine komplette Faserlösung für Ein- und Mehrfamilienhäuser, bei der weniger mehr ist

Die Clear Track Glasfaserverkablung von Corning bietet ein innovatives System für FTTH- Netzwerkverkabelung in bestehenden Mehrfamilienhäusern. Das diskrete Verlegen in Innenräumen und Fluren ist spielend einfach und kann von nur einem Mitarbeiter durchgeführt werden. Der Vorteil: Dank Clear Track bleibt selbst das leistungsstärkste Gigabit-Internet quasi unsichtbar.

Im Vergleich zu anderen Lösungen zeichnen sich Clear Track Miniaturkabelkanäle durch ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus. Sie wurden speziell entwickelt, um den Anforderungen in bestehenden Mehrfamilienhäusern gerecht zu werden.

Sehen Sie unser Broschüre an und erfahren Sie mehr über Merkmale und Vorteile, Spezifikationen und Bestellmöglichkeiten.

Mehr erfahren

Wir beraten Sie gerne!

Vorteile der Corning Clear Track Lösung

Glasfasern bleiben unsichtbar

Aus dem Blickfeld verschwunden

Aus dem Blickfeld verschwunden

Der Clear Track Pathway für Innenräume ist eine Ultra-Highspeed-Breitbandlösung, die ästhetisch ansprechend, kaum störend und einfach anzuwenden ist. Die Bewohner wissen oft gar nicht, wo genau die Leitung verläuft.

Der Clear Track Pathway für Innenräume ist eine Ultra-Highspeed-Breitbandlösung, die ästhetisch ansprechend, kaum störend und einfach anzuwenden ist. Die Bewohner wissen oft gar nicht, wo genau die Leitung verläuft.

Der Trick: eine optische Täuschung

Der Trick: eine optische Täuschung

Der Trick: eine optische Täuschung

Das Geheimnis hinter Clear Tracks Anpassungsfähigkeit: die lichtsstreuenden Eigenschaften der Oberfläche im Mikrobereich. Sie bricht das Licht in alle Richtungen und macht so den transparenten Kabelkanal für das menschliche Auge nahezu unsichtbar.

Das Geheimnis hinter Clear Tracks Anpassungsfähigkeit: die lichtsstreuenden Eigenschaften der Oberfläche im Mikrobereich. Sie bricht das Licht in alle Richtungen und macht so den transparenten Kabelkanal für das menschliche Auge nahezu unsichtbar.

Einfache Installation

Einfache Installation

Einfache Installation

Die spezielle selbstklebende Rückseite ermöglicht eine schnelle und einfache Installation auf praktisch jeder Oberfläche, ohne Kleben, Tackern, Plastikschienen oder zusätzliche Kanäle. Einfach die Schutzfolie abziehen, andrücken, und es hält dauerhaft.

Die spezielle selbstklebende Rückseite ermöglicht eine schnelle und einfache Installation auf praktisch jeder Oberfläche, ohne Kleben, Tackern, Plastikschienen oder zusätzliche Kanäle. Einfach die Schutzfolie abziehen, andrücken, und es hält dauerhaft.

 

Der ILU Miniaturkanal ist speziell für 900 µm Fasern entwickelt und ermöglicht eine schnelle Datenübertragung dank der Clear Fiber mit ihren verbesserten Biegeeigenschaften. 

 

Der Hallway Miniaturkanal ist ideal für Glasfaserkabel bis zu einem Durchmesser von 2,4 mm geeignet. Hier können Mikromodul- bzw. Glasfaserkabel mit bis zu 12 Fasern verlegt werden. Die Kabel verfügen über brandhemmende Eigenschaften der Klasse B2Ca oder CCa nach Bauproduktenverordnung (BauPVO). 
 

Für eine parallele Verlegung von bis zu vier 900 µm Clear Fiber-Fasern steht ein Quad- Glasfaserkanal zur Verfügung. Dieser ermöglicht eine effiziente und platzsparende Installation.

Um den Bedürfnissen in den unterschiedlichen Gebäudebereichen gerecht zu werden, bieten wir wandmontierbare Glasfaserverteiler in verschiedenen Größen an. Diese ermöglichen eine einfache Abdeckung bei Wanddurchbrüchen und ermöglichen das Abzweigen von Fasern.

Unsere flache Glasfaser-Teilnehmeranschlusseinheit (TAE) ist eine elegante Lösung für jeden Wohnbereich. Mit ihrer schlanken Bauform fügt sie sich unauffällig in das Design ein.

Für eine schnelle und einfache Montage ohne Spleißgerät bieten wir NPC feldinstallierbare Stecker an. Diese ermöglichen eine zeitsparende Installation und gewährleisten eine zuverlässige Verbindung.

Unsere praktischen Installationswerkzeuge ermöglichen eine einfache 1-Personen-Installation und das schnelle, sichere Einbringen der Fasern in die Miniaturkabelkanäle.

Verkabelung in Mehrfamilienhäusern im Bestand: Häufig gestellte Fragen

Haben Sie weitere Fragen zur Corning Clear Track Lösung? Kontaktieren Sie uns noch heute!

  • Wie kommt der Glasfaseranschluss vom Keller in die Wohnung?

    Der Glasfasernetzanschluss beginnt im Keller des Gebäudes, geht über den Hausübergabepunkt (HÜP) und dann zu den Wohneinheiten. Diese werden direkt oder über Glasfaser-Etagenverteiler zu den Teilnehmeranschlüssen (Glasfaser-TAEs) in den Wohnungen geführt. Die Leitungen können dabei in Leerrohren verlegt, eingeputzt oder über Miniaturkabelkanäle geführt werden.

  • Wie kann ich Glasfaser in einem bestehenden Gebäude ohne Leerrohre verlegen?

    Gerade in älteren Häusern und auch in Bestandsbauten gibt es häufig keine bestehende Leerrohr-Infrastruktur. Erschwerend kommt hinzu, wenn Verzierungen wie z. B. Stuckelemente oder hochwertige Tapeten durch die Kabelverlegung nicht beschädigt werden sollen. Gerade hier eignet sich der Einsatz der fast unsichtbaren Miniaturkabelkanäle der Clear Track Lösung von Corning. Die Clear-Track-Lösung ermöglicht eine optisch ansehnliche, zuverlässige und schnelle Installation für herausfordernde Anwendungen in Ein- und Mehrfamilienhäusern, wenn es darauf ankommt, dass die Glasfaserinfrastruktur möglichst unentdeckt bleibt.

  • Welche Komponenten gehören zur Clear Track Lösung?

    Im Wesentlichen brauchen Sie einen Miniatur-Kabelkanal und entweder die 900 µm starke Clear Fiber oder bei gleichzeitiger Verlegung mehrerer Fasern das Glasfaserkabel.
    Sie benötigen für Clear Track keine Spezialwerkzeuge. Es gibt jedoch ein paar nützliche Tools, die das Verlegen der Miniaturkanäle erleichtern. Die Gürtelclip-Spulenhalterung ermöglicht es den Kanal freihändig zu verlegen und das Installationswerkzeug hilft bei der Montage der Clear Fiber. Eine optionale transparente Abdeckung für Clear Track Miniatur-Glasfaserkanäle ist praktisch unsichtbar und bietet zusätzlichen Schutz.

  • Kann ich Clear Track-Kabelkanäle auch im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses verlegen?

    Grundsätzlich kann man die Clear Track Lösung – unter Beachtung des Brandschutzes - auch im Treppenhäusern verlegen.

  • Fallen Clear Track Glasfaserkanäle unter die Bauproduktenverordnung (BauPVO)?

    Um diese Frage zu beantworten haben wir den Verband der Elektro- und Digitalindustrie ZVEI gebeten seine Einschätzung über die Anwendung der BauPVO zu geben. Der ZVEI hat in einem Faktenblatt Glasfaserkanäle Breitbandausbau unter Berücksichtigung der BauPVO hierzu Stellung bezogen.

  • Für welche Gebäudeklassen eignet sich die Clear Track Lösung?

    Grundsätzlich ist die Verwendung von Clear Track unter Berücksichtigung der gültigen Brandschutzvorschriften in den Gebäudeklassen 1-5 möglich. Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen zu ihren Projekten.

  • Wie installiert man Clear Track Lösung?

    Das folgende Video veranschaulicht, welche Installationsschritte für die Clear Track Montage empfohlen werden: https://www.youtube.com/watch?v=Z7Kix2kFJCA
    Weitere Details können Sie auch unserer Installationsanweisung entnehmen.

  • Gibt es schon Erfahrungen mit der Clear Track Lösung von Corning?

    Die Clear Track Lösung von Corning konnte sich schon in einer Reihe von Projekten in Mehrfamilienhäusern (MFH) beweisen. So wurden zwischen 2015 und 2023 mehr als 6 Millionen Meter des Miniaturkabelkanals eingesetzt. Dies umfasst unter anderem Projekte in den USA, auf den Philippinen oder in Baden-Württemberg in Deutschland. Sprechen Sie uns gern an um Clear Track gemeinsam.

  • Ist Clear Track gegen internationale Standards geprüft worden?

    Wir haben Clear Track gegen gängige internationale Standards Telcordia und IEC getestet um Aussagen über das Langzeitverhalten, Zuverlässigkeit und Brandverhalten zu erhalten. Eine Übersicht über die speziellen Prüfungen erfahren Sie in unserer Test Report Summary (in Englisch).

  • Was ist die Entstehungsgeschichte der Clear Track-Lösung?

    Clear Track wurde mit der Übernahme der Communication Market Division von 3M im Juni 2018 in unser Portfolio aufgenommen. Eine der besten Eigenschaften der Lösung selbst ist die proprietäre Kleberückseite, die eine schnelle und einfache Installation auf praktisch jeder Oberfläche ermöglicht. Es werden keine zusätzlichen Klebstoffe, Klammern, Kunststoffkanäle oder Rohrleitungen benötigt. Die Kleberückseite ist erprobt und funktioniert auf den meisten Oberflächen. Darüber hinaus ist Clear Track nahezu „unsichtbar“ und daher ästhetisch ansprechend. Kurzum, Clear Track ist eine schnelle, einfache und zuverlässige Möglichkeit, Glasfaser in Gebäuden zu verlegen, auch wenn keine Rohrinfrastruktur vorhanden ist.

Zusätzliche Ressourcen, die Ihnen zum Erfolg verhelfen

Fragen zum Thema Clear Track? – Wir helfen gerne!

Ganz gleich, ob Sie Unterstützung bei aktuellen Projekten oder bei der vorausschauenden Planung benötigen: Profitieren Sie von unserem Knowhow und unserer langjährigen Erfahrung

Vielen Dank!

Vielen Dank, dass Sie mit uns Kontakt aufgenommen haben. Ein Mitarbeiter von Corning wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Anfrage zu beantworten. Sollten Sie sofortige Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter +49 30 5303 2100 oder 00 800 2676 4641.

Hilfreiche Tools und Ressourcen