Egal ob Geschäfts- oder Urlaubsreise: Eine erstklassige Internetverbindung zählt in einer vernetzten Welt für jede Übernachtung zum absoluten Mindeststandard – mindestens so wichtig wie die Qualität des Bettes. Unzureichende Angebote wirken sich unmittelbar auf die Kundenzufriedenheit und Markentreue aus und begünstigen negative Gästebewertungen.
Gute Nachrichten für die Hotellerie-Branche: Cornings durchdachte Fiber-to-the-Room-Lösungen schaffen Abhilfe und sorgen für eine langfristig zuverlässige Internetversorgung – mit genügend Spielraum für zukünftige Upgrades. Die kostspieligen Vollaustausch-Zyklen, bei denen die kupferkabel-basierte Infrastruktur ersetzt (sog. Rip-and-Replace) werden musste, gehören endgültig der Vergangenheit an. Schluss mit wiederkehrenden umfangreichen Bauarbeiten, die den Beherbergungsbetrieb stören und empfindliche Umsatzeinbußen nach sich ziehen.
Mit Fiber-to-the-Room profitieren insbesondere Hotels und Tagungsstätten, Bungalow- und Kuranlagen, Feriendörfer und -clubs von einer modernen, umweltfreundlichen Infrastruktur, die schon heute die wachsende Bandbreitennachfrage durch zahllose vernetzte, smarte Geräte bedient – und die leicht für zukünftige Aufgaben aufgerüstet werden kann.
Mit flexiblen und besonders platzsparenden Optionen für Immobilien jeder Größe: Cornings hotelreife, betreiberfreundliche, glasfaserbasierte Netzwerklösungen bieten State-of-the-Art Ethernet und versetzen Hotelbetreiber in die Lage, ihren Gästen alle digitalen Annehmlichkeiten zu bieten und sie in die vernetzte Welt von Morgen einzutauchen zu lassen.