CORE-Trunks für KI-Rechenzentren | Corning

CORE-Trunks für KI-Implementierungen

CORE-Trunks für KI-Implementierungen

Als Bestandteil des Corning® GlassWorks AI™ Lösungsportfolios wurden CORE-Trunks speziell entwickelt, um die komplexen Konnektivitätsanforderungen von KI-gestützten Rechenzentren zu bewältigen. Diese vorgruppierten Glasfaserlösungen sind ideal für hochdichte Punkt-zu-Punkt-Anwendungen und bieten Vorteile wie die Reduzierung von Engpässen, beschleunigte Installationsprozesse sowie eine effiziente Nutzung von Rack- und Tray-Flächen.

Die CORE-Trunks sind in flexiblen Konfigurationen erhältlich, darunter gestaffelte oder einheitliche Kabellängen, individuell gestaltete Etiketten und farbcodierte Ummantelungen. Sie wurden speziell entwickelt, um den steigenden Anforderungen moderner KI-Infrastrukturen gerecht zu werden. Entdecken Sie, wie die GlassWorks KI-Lösungen die Effizienz und Skalierbarkeit in heutigen Netzwerken revolutionieren können.

CORE-Trunks: Effiziente Verkabelungslösungen für dichte Verkabelungswege

CORE-Trunks: Effiziente Verkabelungslösungen für dichte Verkabelungswege

Diese Baugruppen werden in erster Linie in Netzwerken für künstliche Intelligenz (KI) und Hochleistungsrechner (HPC) eingesetzt und lösen Probleme bei der Punkt-zu-Punkt-Verkabelung in Szenarien wie der Verbindung von Grafikprozessorservern (GPU) mit InfiniBand und Ethernet Switches, Inter-Rack-Verbindungen und Row-to-Row-Patching. Sie bieten:

Beschleunigte Bereitstellung:
Stellen Sie viermal so viele Verbindungen in derselben Zeit bereit wie mit einzelnen Patchkabeln, um die kritischen Skalierbarkeitsanforderungen von KI-Netzwerken zu erfüllen.
Optimierte Raumnutzung:
Diese kompakten Baugruppen sind ideal für groß angelegte Bereitstellungen, minimieren die Kabeldichte und reduzieren die Überlastung der Kabelwege. Die Baugruppen schaffen wichtigen Platz im Rack für Stromversorgungs- und Kühlsysteme und tragen so zu einer optimierten und effizienten Netzwerkleistung bei.
Anpassbare Designs
Maßgeschneiderte Konfigurationen, einschließlich versetzter oder einheitlicher Längen und kundenspezifischer Beschriftungen, vereinfachen das Kabelmanagement und gewährleisten nahtlose Kompatibilität.

Wir beraten Sie gerne!

CORE-Trunks: Vielseitige Lösungen für hochdichte Verkabelungen

Optimierte Konnektivität

Optimierte Konnektivität

CORE-Trunks vereinfachen direkte Punkt-zu-Punkt-Verbindungen zwischen Geräten und Patch-Panels oder benachbarten Schränken. Dabei kommen Kabel mit hoher Faseranzahl zum Einsatz, die eine nahtlose Integration in Umgebungen mit hoher Dichte ermöglichen.

Maßgeschneiderte Längen für eine einfache Installation

Maßgeschneiderte Längen für eine einfache Installation

Optimierte, vorab gemessene Glasfaserlängen gewährleisten eine schnellere Installation, die auf die Portkonfigurationen zugeschnitten ist, egal ob abgestuft oder einheitlich.

Verbesserte Organisation und weniger Überlastung

Verbesserte Organisation und weniger Überlastung

CORE-Trunks reduzieren die Anzahl an Einzelkabeln innerhalb eines PODs und verbessern so den Luftstrom und das Kabelmanagement in Kabelkanälen und -rinnen.

Vereinfachte Identifizierung und Skalierbarkeit

Vereinfachte Identifizierung und Skalierbarkeit

Optimierte, vorab gemessene Glasfaserlängen gewährleisten eine schnellere Installation, die auf die Portkonfigurationen zugeschnitten ist, egal ob abgestuft oder einheitlich.

Häufig gestellte Fragen: CORE-Trunks

  • Welche Konfigurationen sind für CORE-Trunks verfügbar?

    CORE-Trunks sind auf unterschiedliche Clustergrößen zugeschnitten und unterstützen kleine Cluster (144 GPS oder 64 Server-Racks) bis hin zu großen Cluster-Designs (>36k GPUS or 256 Server-Racks).

  • Können CORE-Trunks für unterschiedliche Verbindungsanforderungen angepasst werden?

    Ja, sie können an spezifische Anforderungen angepasst werden. Während abgestufte Längen für höhengestaffelte Verbindungen und eine effiziente Kabelführung verfügbar sind, eignen sich einheitliche Längen ideal für strukturierte Verkabelungsumgebungen, in denen Konsistenz und Einfachheit entscheidend sind. Diese einheitlichen Konfigurationen gewährleisten eine optimierte Bereitstellung und ein vorhersehbares Layout über alle Installationsorte hinweg. Darüber hinaus unterstützt die Base-8 Glasfaserinfrastruktur Übertragungsstandards von Hochgeschwindigkeitsnetzen wobei farbcodierte Kennzeichnungen die Schnittstellenverwaltung verbessern und eine schnelle Identifizierung ermöglichen.

  • Wie verbessern CORE-Trunks die Effizienz?

    CORE-Trunks bündeln mehrere Fasern in einem Kabelmantel und bilden 8-faserige MPO/MTP®-Verbindungen, die in Punkt-zu-Punkt-Konfigurationen direkt an aktive Geräte angeschlossen oder in strukturierte Verkabelungslösungen integriert werden können. Durch dieses Design entfällt das manuelle Bündeln einzelner Patchkabel, wodurch die Installationszeit um bis zu 83% reduziert und die Kabelüberlastung minimiert wird. Das Ergebnis sind eine schnellere Bereitstellung, optimierte Tests und eine einfachere Fehlerbehebung in Umgebungen mit hoher Dichte.

  • Wie unterstützen gebündelte Patchkabel die Skalierbarkeit?

    Sie sind für große Clustergrößen und unterschiedliche Überbuchungsraten ausgelegt und ermöglichen eine nahtlose Skalierung in KI- und HPC-Netzwerken.

  • Welche Modi und Steckertypen sind für CORE-Trunks verfügbar?

    CORE-Trunks sind in Multimode- und Singlemode-Konfigurationen erhältlich und für unterschiedliche Netzwerkentfernungen ausgelegt. Multimode-Fasern sind für Verbindungen bis ≤50 m optimiert, während Singlemode-Fasern ideal für Entfernungen >50 m sind. Die Baugruppen werden mit MTP®/MPO-Steckverbindern angeboten, um die Kompatibilität mit unterschiedlichen Infrastrukturanforderungen zu gewährleisten.

Stellen Sie Ihre KI-Infrastruktur mit CORE-Trunks viermal schneller bereit. Kontaktieren Sie uns!

Fordern Sie jetzt Preise und weitere Informationen an, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen.

Vielen Dank!

Vielen Dank, dass Sie mit uns Kontakt aufgenommen haben. Ein Mitarbeiter von Corning wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Anfrage zu beantworten. Sollten Sie sofortige Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter +49 30 5303 2100 oder 00 800 2676 4641.