Die Architektur von Rechenzentren hat sich weiterentwickelt, wobei das traditionelle 3-Tier-Design durch die effizientere Spine-and-Leaf-Architektur ersetzt wurde. Dieser moderne Ansatz zeichnet sich durch ein 2-Tier-Design aus, das den Datenfluss verbessert und die Latenzzeit reduziert. Jeder Leaf-Switch ist mit jedem Spine-Switch verbunden, wodurch Engpässe vermieden und eine vorhersehbare Leistung gewährleistet wird. Die Skalierung wird durch das Hinzufügen weiterer Spine- oder Leaf-Switches vereinfacht, und die integrierte Redundanz minimiert die Auswirkungen eines Komponentenausfalls.
Das Verständnis der folgenden Schlüsselprinzipien und Berechnungen, wie z. B. die Bestimmung der maximalen Anzahl von Leaf-Switches und Servern, trägt zur Maximierung der Netzwerkeffizienz bei und vermittelt Ihnen die Grundlagen der Spine-and-Leaf-Architektur, wenn Sie beginnen, Ihr Rechenzentrum von einer traditionellen auf eine modernere Infrastruktur umzustellen.