Mit zunehmender Größe unserer Netzwerke in den letzten zehn Jahren hat sich der Wandel von einer klassischen 3-Tier-Netzwerkarchitektur zu einer flacheren und vernetzteren 2-Tier-Spine-Leaf-Architektur vollzogen. Mit ihren vollständig vermaschten Verbindungen bietet die Spine-Leaf-Architektur die benötigte Hochgeschwindigkeits-Netzwerkleistung und Zuverlässigkeit in der Netzwerk-Switch-Struktur.
EDGE™ 4x4 Mesh-Modul
EDGE™ 4x4 Mesh-Modul
Skalierungsprinzipien einer Spine-Leaf-Architektur:
- Die wichtigsten Bestandteile sind Network Leaves und Network Spines
- Hosts können nur mit Leaf-Switches verbunden werden
- Alle Leaf-Switche müssen an alle verfügbaren Spine-Switche angeschlossen sein
- Die Anzahl der Uplink-Ports am Leaf-Switch bestimmt die maximale Anzahl der Spine-Switche
- Die Anzahl der Spine Switch Ports bestimmt die maximale Anzahl der Leaf Switches
- Diese Prinzipien beeinflussen die Art und Weise, wie Switch-Hersteller ihre Geräte designen
Ganz gleich, ob Sie bereits eine Spine-Leaf-Architektur verwenden oder bald migrieren, wir können Ihnen helfen, das Optimum aus Ihrem Rechenzentrum herauszuholen. Durch die Integration der Corning EDGE™-Lösungen und EDGE™ Mesh-Module in Ihre Planung können Sie folgende Reduzierungen erreichen:
- Raum und Platzbedarf um 75 Prozent
- Einfügedämpfung um 10 Prozent
- Bereitstellungskosten um 45 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen LC-Duplex-Verbindungen
