Corning und Nokia bieten zusammen optische FTTE- und LAN-Lösungen für Unternehmen an

News Releases
Optical Communications
Corning und Nokia bieten zusammen optische FTTE- und LAN-Lösungen für Unternehmen an
Corning und Nokia bieten zusammen optische FTTE- und LAN-Lösungen für Unternehmen an
CORNING, N.Y. | Corning Incorporated | 06. November 2025
Mit dem neuen Contour™ Flow-Kabel erweitert Corning sein End-to-End-Portfolio zur schnellen Bereitstellung hochdichter Rechenzentrumsnetzwerke.
  • Strategische Zusammenarbeit zwischen Corning und Nokia bringt zukunftsfähige, leistungsstarke lokale Netzwerke für Unternehmen in EMEA und APAC auf den Markt.
  • Gemeinsame optische Glasfaserlösung vereinfacht den Netzwerkbetrieb, reduziert den Energieverbrauch, Verkabelungsbedarf und bietet skalierbare, leistungsstarke Verbindungen für moderne Anwendungen und IoT-Geräte.
  • Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf Branchen wie Gastgewerbe, Gesundheitswesen und Bildungseinrichtungen.


Berlin – 6. November 2025 –
Corning Incorporated (NYSE: GLW) und Nokia (NYSE: NOK) gaben heute eine strategische Zusammenarbeit bekannt, um Unternehmen nahtlose, durchgängige FTTE- und optische LAN-Lösungen bereitzustellen. Die leistungsstarke End-to-End-Lösung aus einer Hand umfasst passive Komponenten von Corning und aktive Produkte von Nokia. Die gemeinsame optische Glasfaserlösung von Corning und Nokia wird den wachsenden Anforderungen von Unternehmen an skalierbare, zukunftsfähige und effiziente LAN-Infrastrukturen gerecht, die auf die Bedürfnisse moderner Anwendungen und IoT-Ökosysteme (IoT: Internet of Things) zugeschnitten sind.

Heute basieren die meisten Unternehmens-LANs noch immer auf einer kupferbasierten Infrastruktur. Diese erfordert oft eine Punkt-zu-Punkt-Verkabelung, um WLAN, Cloud, IoT, Video und andere bandbreitenintensive Dienste zu unterstützen. Dieser Ansatz kann zu erhöhter Komplexität, höheren Kosten, übermäßiger Verkabelung und überfüllten Technikräumen führen. Zudem sind häufige Upgrades erforderlich, um mit den technologischen Anforderungen Schritt zu halten. Ein optisches LAN ersetzt dieses veraltete Modell durch eine Infrastruktur für High-Speed-Verbindungen, die alle Dienste in einem einzigen Netzwerk zusammenführt.

Die gemeinsame Optical LAN-Lösung von Corning und Nokia umfasst eine Glasfaserinfrastruktur, die weite Distanzen überbrücken kann und Unternehmen eine höhere Bandbreite und geringere Latenz bietet. Durch diese Lösung können Unternehmen ihre Betriebskosten erheblich senken und erhalten ein zukunftsfähiges, skalierbares Netz mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten – von Home-Entertainment-Angeboten bis hin zur intelligenten Gebäudeautomation.

Die wichtigsten Vorteile von Corning und Nokia im Überblick:

  • Zukunftsfähige Infrastruktur: Skalierbare Architektur, die Geschwindigkeiten von
    1 Gbit/s bis hin zu künftigen 100 Gbit/s unterstützt, um den steigenden Bandbreitenanforderungen gerecht zu werden.
  • Optimierte Leistung: Zentralisiertes Management und robuste Servicequalität sorgen für eine zuverlässige Konnektivität für Anwendungen und IoT-Geräte.
  • Vereinfachte Abläufe: Reduzierter Verkabelungsaufwand, platzsparendes Design und intuitive Verwaltungstools optimieren die Bereitstellung und Wartung des Netzwerks.
  • Nachhaltigkeit: Das Komposit-Kabelmaterial reduziert die benötigten Kabelmeter um bis zu 70 %. Das reduziert den CO2-Ausstoß um bis zu 88 % im Vergleich zu herkömmlicher Kategorie-6A-Verkabelung.
  • Synergie: Cornings innovative passive optische Komponenten, wie ActiFi® Hybridkabel und 10G HPoE Medienkonverter,  ergänzen Nokias aktive Komponenten, wie das Aurelis Optical LAN.
  • Effizienz: Der Verkabelungsbedarf wird um bis zu 70 % reduziert, die Gesamtbetriebskosten um bis zu 50 % gesenkt und die Lebensdauer des Netzwerks auf bis zu 50 Jahre erhöht.
  • Stromversorgung über Fernspeisung: Möglichkeit zur Fernspeisung von optischen Netzwerkterminals und Edge-Geräte über Entfernungen von bis zu 600 Metern, wodurch keine lokale Stromversorgung im Netzwerk mehr erforderlich ist.

„Die Zusammenarbeit mit Nokia zeigt unser gemeinsames Engagement, Unternehmensnetzwerke zu revolutionieren“, sagte Piers Benjamin, EMEA Market Development Manager, Enterprise bei Corning Optical Communications. „Durch die Kombination von Cornings Expertise in optischer Konnektivität mit Nokias LAN-Lösungen ermöglichen wir Unternehmen, Infrastrukturen bereitzustellen, die intelligent und leistungsstark sind und sich an neu aufkommende Technologien wie Wi-Fi 7 und fortschrittliche IoT-Anwendungen anpassen können – und dabei nahtlose Daten- und Stromversorgung bis an den Netzwerkrand liefern.“

„Optisches LAN sollte wirklich eine Selbstverständlichkeit für Unternehmen sein. Die Senkung der Gesamtbetriebskosten um bis zu 50 % und der Wegfall der Notwendigkeit, Kabel jemals austauschen zu müssen, sind bahnbrechende Neuerungen. Wir freuen uns, mit Corning zusammenzuarbeiten, um diese Lösung auf den Markt zu bringen“, sagte Mathieu Roberty, Enterprise & Partner Director bei Nokia.

Die Zusammenarbeit zwischen Corning und Nokia konzentriert sich auf die Branchen, in denen die Nachfrage nach modernisierten und nachhaltigen Netzwerken rapide zunimmt. Das kombinierte Angebot ist bereits in mehreren Marktsegmenten in den Regionen EMEA und APAC verfügbar – darunter sind das Gastgewerbe, das Gesundheitswesen sowie die Bildungs- und die Immobilienbranche.

Über Corning Incorporated

Corning (www.corning.com) ist einer der weltweit führenden innovativen Unternehmen im Bereich der Materialwissenschaften mit einer 170-jährigen Erfolgsgeschichte lebensverändernder Erfindungen. Corning wendet seine unvergleichliche Expertise in Glaswissenschaft, Keramikwissenschaft und optischer Physik sowie seine umfassenden Fähigkeiten in der Fertigung und im Ingenieurswesen an, um kategoriedefinierende Produkte zu entwickeln, die Branchen transformieren und das Leben der Menschen verbessern. Corning ist erfolgreich durch kontinuierliche Investitionen in Forschung, Entwicklung und Engineering, eine einzigartige Kombination aus Material- und Prozessinnovationen sowie tiefe, vertrauensbasierte Beziehungen zu Kunden, die in ihren Branchen weltweit führend sind. Corning’s Fähigkeiten sind vielseitig und synergistisch, was es dem Unternehmen ermöglicht, sich weiterzuentwickeln, um den sich ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden, und gleichzeitig seinen Kunden dabei zu helfen, neue Chancen in dynamischen Branchen zu nutzen. Heute umfasst das Marktspektrum von Corning optische Kommunikation, mobile Verbraucherelektronik, Displays, Automobilindustrie, Solarenergie, Halbleiter und Biowissenschaften.

Über Nokia

Wir bei Nokia entwickeln Technologien, die der Welt helfen, gemeinsam zu handeln. Als Innovationsführer in der B2B-Technologie sind wir Vorreiter bei der Entwicklung von Netzen, die fühlen, denken und handeln. Die Grundlage dafür liefert unsere Arbeit in den Bereichen Mobilfunk, Festnetz und Cloud. Angeführt von den preisgekrönten Nokia Bell Labs, schaffen wir darüber hinaus Werte durch geistiges Eigentum und langfristige Forschung. Service Provider, Unternehmen und Partner auf der ganzen Welt vertrauen auf Nokia, wenn es um die Bereitstellung sicherer, zuverlässiger und nachhaltiger Netze geht - und arbeiten mit uns zusammen, um die digitalen Dienste und Anwendungen der Zukunft zu entwickeln.  Nokia ist eine eingetragene Marke der Nokia Corporation. Andere Produkt- und Firmennamen, die hierin erwähnt werden, können Marken oder Handelsnamen ihrer jeweiligen Eigentümer sein.