Corning CleanAdvantage™

Presseportal
5G-mm-Wellen-Netzwerksysteme für Innenräume
5G-mm-Wellen-Netzwerksysteme für Innenräume
Corning, NY | Corning Incorporated | 21. Februar 2020
Corning und Qualcomm kündigen gemeinsame 5G-mm-Wellen-Netzwerksysteme für Innenräume an

CORNING, Berlin, 20. Februar 2020 — Corning Incorporated und Qualcomm Technologies gaben heute eine strategische Zusammenarbeit zur Entwicklung von 5G -Infrastruktursystemen Millimeter-Wellen Frequenzbereich für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen bekannt. Diese 5G-Systeme wurden so konzipiert, dass sie erschwingliche und leicht zu installierende 5G-fähige Netze für Innenräume liefern.

Die Systeme von Corning sind unter den ersten, die für die Bereitstellung von 5G-NR (NR: New Radio) über das mm-Wellen-Spektrum in großen Innenräumen wie Büros, Universitätsgeländen, Krankenhäusern, Hotels, Einkaufszentren und ähnlichen Einrichtungen ausgelegt sind. Dabei nutzen sie Cornings virtuelle RAN-Architektur, um die angeschlossenen mm-Wellen-Zellen zu steuern.

Der Einsatz der Qualcomm® FSM100xx 5G RAN-Plattform ermöglicht den Zugang zur modernsten mm-Wellen-Technologie, die eine kleine, leistungsstarke und energieeffiziente mm-Wellen-Infrastruktur für Einsätze in Innenräumen bietet. Sie überzeugt durch hohe Skalierbarkeit und niedrige Kosten.

Die Zusammenarbeit versetzt Corning in die Lage, neue Möglichkeiten wie fortschrittliches Scheduling und simultane Strahlformung einzusetzen, um die besonderen Eigenschaften von Innenräumen zu unterstützen.  Die Kombination von Cornings LTE-basierten Enterprise-RAN-Systemen und der Qualcomm FSM99xx 4G RAN-Plattform ermöglicht Mobilfunkbetreibern die schnelle Einführung von 5G-NSA-Diensten (NSA: Non-Stand-Alone, d. h. es wird die Kontrollebene eines bereits existierenden 4G-Netzwerkes als Grundlage für das 5G-Netz genutzt).

„Corning verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung, Installation und Konfiguration moderner Mobilfunknetze", so Michelle Engarto, Vice President, Wireless Product Line Management bei Corning Optical Communication. „Unsere Erfahrung im Netzwerkdesign und unser Wissen über die verschiedenen Kundenanforderungen werden den Kunden zugutekommen, wenn wir uns mit den Herausforderungen von 5G- Systemen im mm-Wellenbereich in Innenräumen auseinandersetzen. Mit der Technologieführerschaft und Erfahrung von Corning und Qualcomm Technologies wollen wir eine überzeugende und erschwingliche Lösung für 5G auf Basis von mm-Wellen im Gebäudeinneren anbieten, die speziell mit Blick auf die Bedürfnisse der Unternehmen konzipiert wurde."

„Corning and Qualcomm Technologies verfügen über langjährige Erfahrung in der Bereitstellung von Infrastrukturinnovationen – von LTE, LTE-U/LAA bis CBRS”, sagt Puneet Sethi, Senior Director, Product Management, Qualcomm Technologies, Inc. „Wir freuen uns diese erfolgreiche Zusammenarbeit nun in die 5G-Ära zu bringen. Wir wollen es unseren Kunden ermöglichen, die Kapazitäts- und Leistungsvorteile von 5G- Systemen im mm-Wellenbereich in Innenräumen zu nutzen. Die Technologieführerschaft von Qualcomm und Cornings Erfahrung mit Small Cells und den branchenspezifischen Anforderungen seiner Kunden ergänzen sich perfekt, um eine kosteneffiziente, leistungsstarke und skalierbare Infrastruktur zu entwickeln.“

Cornings Hardware zeichnet sich vor allem durch ihre kleinen, effizienten und energiesparenden Geräte aus. Ziel ist, dass Kunden mit dieser 5G-Lösung dieselben Ergebnisse erzielen und diese gleichzeitig von den 4G- und 5G-RAN-Angeboten von Qualcomm Technologies unterstützt wird. Aktuelle 4G-Kunden von Corning sollen die Vorteile von 5G nutzen können. Dafür werden deren 4G-Anlagen über ein einfaches Verfahren so erweitert, dass auf ihnen ein 5G-Netz im NSA-Modus (NSA: Non-Stand-Alone) betrieben werden kann.

Die neue Unternehmensplattform wird im Laufe dieses Jahres kommerziell verfügbar sein.
Um mehr über Cornings In-Building-Netzwerklösungen zu erfahren, besuchen Sie folgende Webseite.

Über Corning Incorporated
Corning ist ein weltweiter Marktführer und Vorreiter auf dem Gebiet der Werkstoffkunde. Seit mehr als 165 Jahren nutzt Corning sein immenses Fachwissen in den Bereichen Spezialglas, Keramik und optische Physik, um in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern neue Materialien, Produkte und Prozesse zu entwickeln, die aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Anhaltende Investitionen in Forschung und Entwicklung, eine einzigartige Kombination aus Material- und Prozessinnovationen sowie eine enge Zusammenarbeit mit Kunden zur Bewältigung komplexer technologischer Herausforderungen begründen den Erfolg von Corning.

Die Geschäftsbereiche von Corning sind vielseitig und das Unternehmen nutzt die daraus entstehenden Synergien, um den wechselnden Marktanforderungen gerecht zu werden und Kunden dabei zu helfen, neue Chancen zu ergreifen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Display-Technologien, Automobil- und Life-Science-Produkten, optischer Kommunikation und Unterhaltungselektronik. Die branchenführenden Produkte von Corning umfassen beschädigungsresistentes Deckglas für mobile Geräte, Präzisionsglas für fortschrittliche Displays, Glasfaser-, Drahtlostechnologien und Anschlusslösungen für hochmoderne Kommunikationsnetzwerke, bewährte Produkte zur Beschleunigung der Entwicklung und Verabreichung von Medikamenten und Clean-Air-Technologien für Pkws und Lkws.

Zukunftsgerichtete und vorsorgliche/warnende Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Aussagen“ (im Sinne des US Private Securities Litigation Reform Act von 1995), die auf aktuellen Erwartungen und Annahmen über die Finanzergebnisse und die Geschäftstätigkeit von Corning beruhen. Das beinhaltet Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich abweichen. Zu diesen Risiken und Unsicherheiten gehören: die Auswirkungen globaler politischer, wirtschaftlicher und geschäftlicher Bedingungen; Bedingungen auf den Finanz- und Kreditmärkten; Währungsschwankungen; Steuersätze; Produktnachfrage und Branchenkapazitäten; Wettbewerb; Änderungen der Kundenstruktur z. B. bei Marktkonsolidierungen; Produktionseffizienz; Kostensenkungen; Verfügbarkeit kritischer Komponenten und Materialien; Vermarktung neuer Produkte; Preisschwankungen und Änderungen im Verkaufsmix zwischen Premium- und Nicht-Premium-Produkten; Anlauf- oder Umstrukturierungskosten neuer Werke; mögliche Unterbrechung der kommerziellen Aktivitäten aufgrund von terroristischen Aktivitäten, bewaffneten Konflikten, politischer oder finanzieller Instabilität, Naturkatastrophen, ungünstigen Wetterbedingungen oder größeren Gesundheitsproblemen; Angemessenheit der Versicherung; Aktivitäten von Beteiligungsgesellschaften; Akquisitions- und Veräußerungsaktivitäten; die Höhe des überschüssigen oder veralteten Lagerbestands; die Rate der technologischen Veränderungen; die Fähigkeit zur Umsetzung von Patenten; Leistungsprobleme bei Produkten und Komponenten; die Bindung von Schlüsselpersonal; Aktienkursschwankungen; und ungünstige Rechtsstreitigkeiten oder regulatorische Entwicklungen. Diese und andere Risikofaktoren sind in den von Corning bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen detailliert aufgeführt. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich nur auf den Tag, an dem sie gemacht werden, und Corning übernimmt keine Verpflichtung, sie im Lichte neuer Informationen oder zukünftiger Ereignisse zu aktualisieren.

Digitale Medien – Offenlegung
In Übereinstimmung mit den Richtlinien der SEC bezüglich der Nutzung von Unternehmenswebsites und Social-Media-Kanälen zur Offenlegung wesentlicher Informationen möchte Corning Incorporated („Corning“) Investoren, Medien und andere interessierte Parteien darüber informieren, dass es beabsichtigt, seine Website (https://www.corning.com/emea/en/products/communication-networks/news-events/news-releases.html) zu nutzen, um wichtige Informationen über das Unternehmen zu veröffentlichen, einschließlich Informationen, die als wesentlich für Investoren angesehen werden können. Die Liste der Websites und Social-Media-Kanäle, die das Unternehmen nutzt, kann von Zeit zu Zeit auf Cornings Medien und Website aktualisiert werden. Corning fordert Investoren, Medien und andere interessierte Parteien auf, die Informationen, die Corning über seine Website und die Social-Media-Kanäle veröffentlicht, wie oben beschrieben, zusätzlich zu den SEC-Einreichungen, Pressemitteilungen, Telefonkonferenzen und Webcasts des Unternehmens zu prüfen.Qualcomm und FSM sind eingetragene Marken von Qualcomm, die in den USA und anderen Ländern registriert sind.

Qualcomm FSM ist ein Produkt von Qualcomm Technologies, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften.