Häufig gestellte Fragen zu Konfigurationsdetails
Sind UniCam-Stecker wiederverwendbar?
UniCam-Stecker lassen sich vor dem Crimpen wiederverwenden. Leuchtet am UniCam-High-Performance-Installationswerkzeug (TKT-UNICAM-PFC) ein rotes Licht, können Sie den Stecker entriegeln, die Feldfaser entfernen und es mit derselben oder einer neuen Faser erneut versuchen. Sobald die Einführung aus Metall gecrimpt ist, kann der Stecker nicht mehr wiederverwendet werden.
Häufig gestellte Fragen zu Konfigurationsdetails
Kann ich ein zertifizierter Installateur von UniCam-Steckern werden?
Aktuell bietet Corning keine Zertifizierung für UniCam-Stecker-Installateure an. Wir bieten allerdings Schulungen zur Installation von UniCam-Steckern im Rahmen unseres See the Light-Programms an. [MRI1] Sie können auch gerne Ihren Corning Optical Communications Vertriebsingenieur benachrichtigen, um ein Trainingsseminar zum Thema UniCam-Stecker zu buchen.
Häufig gestellte Fragen zu Konfigurationsdetails
Nach der Terminierung eines LC- oder ST®-kompatiblen UniCam-Steckers kann ich ihn nicht in das Patchpanel bzw. den Adapter montieren. Woran liegt das?

LC- und ST-kompatible UniCam-Stecker haben einen schwarzen Adapter um den Steckerkörper, um die Installation im UniCam-High-Performance-Installationswerkzeug zu erleichtern. Bei Verwendung des High-Performance-Installationswerkzeugs muss dieser Adapter, auch als „Ladeadapter“ bezeichnet, vor der Installation des UniCam-Steckers im Adapter-Panel entfernt werden. Wird das Vorgänger-Installationswerkzeug verwendet, muss es entfernt werden, bevor die Faser mit dem UniCam-Stecker terminiert wird.

Weitere Informationen erhalten Sie auf Seite 32 der SRP für das UniCam-High-Performance-Werkzeugset mit dem Trenngerät FBC-007bzw. auf Seite 28 de SRP für das UniCam-High-Performance-Werkzeugset mit dem Trenngerät FBC-015.

Häufig gestellte Fragen zu Konfigurationsdetails
Wie erhalte ich die Knickschutztüllen und Crimpringe?
Die Knickschutztüllen und Crimpringe werden als Teil des Produkts geliefert, wenn Sie UniCam-Stecker in Einzelpacks kaufen. Sie sind jedoch nicht Teil des Organizer-Packs (Z-PAK). Kunden, die Organizer-Packs bevorzugen, aber Knickschutztüllen und Crimpringe benötigen, müssen diese separat erwerben. Die Artikelnummern sind der Website zu entnehmen.
Häufig gestellte Fragen zu Konfigurationsdetails
Warum muss ich die 4 mm der 250-µm-Faser hervorragen lassen, wenn ich einen Kabelaufteiler verwende?

Die 250-µm-Faser, deren Ummantelung mit Aufteiladerschläuchen entfernt wurde, bewegt sich während der Steckerinstallation und bei Temperaturschwankungen innerhalb der Adern. Die Bewegung der 250-µm-Faser innerhalb der Adern nennt sich „Kolbeneffekt“. Durch die 4 mm zusätzliche Länge beim Arbeiten mit Aufteiladern wird die ordnungsgemäße Verbindung zwischen der Feldfaser und dem Faserstück gewährleistet, selbst wenn solch ein Kolbeneffekt auftritt.

Die 4 mm der 250-µm-Fasern, die hervorragen, helfen auch beim Trennprozess im Feld. Da Aufteiladapter (Fan-Outs) nicht mit der Feldfaser „verbunden“ sind, muss das Trenngerät an die 250-µm-Schicht geklemmt werden, um einheitliche Trennungen zu gewährleisten (der gespannte Teil des Faserbereichs muss getrennt werden). Ohne die exponierte 250-µm-Schicht müssten die Faserklemmen des Trenngeräts die Aufteiladern stark genug „eindrücken“, damit sich die für die Trennung erforderliche Spannung aufbaut. Dies ist zum einen sehr schwer zu erreichen und zum anderen nicht wünschenswert. Wenn keine direkte Klemmung an der Feldfaser möglich ist, sind einheitliche Trennungen fast unmöglich.

Häufig gestellte Fragen zu Konfigurationsdetails
Ich habe noch nie bzw. schon lange keinen UniCam-Stecker mehr installiert. Wie soll ich vorgehen?

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr UniCam-Stecker ordnungsgemäß installiert wird, befolgen Sie bitte die Anleitung SRP-006-150 und sehen sich das Dokument SRP-006-083 an. Falls Sie eine visuelle Referenz wünschen, sehen Sie sich bitte das Installationsvideo für UniCam-Stecker an. Installieren Sie vorab ein paar Stecker in Ihrer Werkstatt, bevor Sie die Installation vor Ort durchführen, um sicherzugehen, dass Sie die richtige Installationstechnik anwenden. Prüfen Sie Ihre Teststecker, um ihre Qualität zu messen, bevor Sie alle Systemstecker installieren.

Im Rahmen der See the Light-Seminare bietet Corning kostenlose Glasfaser-Schulungen, einschließlich UniCam-Schulungen,[MRI1] in den USA und Kanada an.

Häufig gestellte Fragen zu Konfigurationsdetails
Was sind die häufigsten Fehler bei erstmaligen Installationen?
Die drei wichtigsten Aspekte bei der Installation von UniCam-Steckern sind die Trennqualität, die Trennlänge und die Einführungstechnik. Die Trennqualität und -länge hängen von der Trenntechnik und Präzision des Installateurs ab. Es gibt zwei unterschiedliche Trenngeräte für die Installation von UniCam-Steckern: FBC-002 und FBC-007 . Das Trenngerät FBC-002 ermöglicht einheitliche Trennungen, die von der Technik des Installateurs abhängen. Das Trenngerät FBC-007 ist ein Trenngerät mit höherer Präzision, bei dem es viel weniger auf die Technik des Installateurs ankommt. Der drittgrößte Faktor ist das Einführen der Faser in die Rückseite des Steckers. Wird die Glasfaser-Endfläche beim Einführen beschädigt, hat das eine erhebliche Beeinträchtigung der Qualität der Terminierung zur Folge. SRP-006-368 fasst die wichtigsten Schritte für die erfolgreiche Terminierung von UniCam-Steckern zusammen
Häufig gestellte Fragen zu Konfigurationsdetails
Was kann ich tun, um die Einfügungsdämpfung zu verbessern?
Trennqualität und ordnungsgemäße Fasereinführung sind die Schlüsselaspekte einer erfolgreichen Terminierung. Das TKT-UNICAM-PFC ist das beste Set zur Verbesserung der Einfügungsdämpfung. Das Werkzeugset umfasst ein integriertes CTS-System und das Präzisionstrenngerät FBC-007.
Häufig gestellte Fragen zu Konfigurationsdetails
Wie hoch ist die Zugkraft von UniCam-Steckern (mit Ummantelung, Festader und Fan-Out)?
Die UniCam-Stecker sind darauf ausgelegt, je nach Terminierungsart zwei Arten von Zugkraft standzuhalten. Bei der Installation an eine 900-µm-Faser oder eine 900-µm-Ader kann ein UniCam-Stecker einer maximalen Zugkraft von 0,5 lbs standhalten. Bei der Installation an ummantelten Kabeln mit Aramidgarn, das als Stützelement fungiert, darf die Zugkraft nicht mehr als 10 lbs betragen. ​